- Bitte Kapitel wählen:
Streichen der Oberfläche mit Kalkfarben

Kalk reagiert aber mit dem CO2 der Umgebungsluft und kann dadurch mit der Zeit seine Alkalität verlieren. In den Wandecken mit niedrigen Innentemperaturen setzt sich aufgrund der Feuchte und der durch den Wärmestrom mittransportierten Schmutz- und Staubpartikel ein aufwachsender Belag ab, der ebenfalls die alkalische Wirkung der Kalkfarbe aufheben kann.
Bei extremen Wärmebrücken mit sehr niedrigen Wandinnentemperaturen kann auch dieser älteste Baustoff der Welt alleine einen Schimmelbefall dauerhaft nicht vermeiden.
© Copyright Alexander Schaaf (Vervielfältigung ohne Zustimmung des Autors verboten)