- Bitte Kapitel wählen:
Bekämpfung des Schimmels durch bauliche oder chemische Maßnahmen

Wenn man bedenkt das der Schimmel älter als die Menschheit ist und alle klimatischen Veränderungen überlebt hat, kann man verstehen warum er so schwer zu beseitigen ist.
Es gibt viele Möglichkeiten den Schimmel zu bekämpfen, die wirkungsvollste und langfristig sicherste Methode zur Bekämpfung ist aber der Entzug und das Vermeiden der für ihn notwendigen Lebensgrundlagen. Dies ist oft mit einfachen mitteln umweltfreundlich und chemiefrei zu erreichen.
Durch Entzug der Feuchte wird die Ursache behoben und nicht die Symptome bekämpft. Bei den meisten Schimmelsanierungen wird jedoch die Ursache und somit die Entstehung ausser acht gelassen und nur der bereits entstandene Schimmel bekämpft!
Nachstehend die drei wichtigsten Bekämpfungsmethoden:
>> Entzug der Feuchte
>> Verändern des ph-Wertes
>> Entzug des Nährstoffangebotes
Weitere Bekämpfungsmethoden:
>> Streichen der Oberflächen mit antifungiziden Mitteln
>> Streichen der Oberflächen mit Kalkfarben
>> Anbringen von „Klimaplatten“
>> Anbringen einer Innenisolierung
>> Anbringen einer Außenisolierung
>> Bauteiltemperierung
© Copyright Alexander Schaaf (Vervielfältigung ohne Zustimmung des Autors verboten)